Hallo 👋, wie können wir helfen?

Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zu den toplink Xpress Produkten.
Unser Help Center unterstützt Sie bei der Suche nach Lösungen.

Hilfe » Anrufsperren für einen SIP-Trunk einrichten

Anrufsperren für einen SIP-Trunk einrichten

Mit Anrufsperren steuern Sie, welche Zielrufnummern von Ihrem SIP-Trunk aus nicht mehr erreichbar sind. So schützen Sie sich vor unerwünschten oder kostenintensiven Verbindungen.

Voraussetzungen

  • Zugangsdaten zum toplink Xpress Kundenportal
  • Ein aktivierter toplink Xpress SIP-Trunk

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Melden Sie sich im toplink Xpress Kundenportal an.
  2. Klicken Sie auf „Meine Produkte“.
  3. Wählen Sie den gewünschten SIP-Trunk aus und klicken Sie auf „Konfiguration“.
  4. Gehen Sie zum Abschnitt „Anrufe sperren“ und klicken Sie auf „Ändern“.
  5. Setzen Sie ein Häkchen bei den gewünschten Sperr-Optionen:
    • Alle Anrufe in Mobilnetze sperren
    • Alle Anrufe außerhalb der Euro-1-Zone sperren
    • Alle internationalen Anrufe sperren
    • Alle Televoting-Anrufe (0137) sperren
    • Alle 0180-Servicerufnummern sperren
    • Alle Anrufe in Zone Welt 1 sperren
    • Alle Anrufe in Zone Welt 2 sperren
    • Alle Anrufe in Zone Welt 3 sperren
    • Alle Anrufe in Zone Welt 4 sperren
  6. Klicken Sie auf „Speichern“, um die Einstellungen zu übernehmen.
  7. Die Anrufsperren sind sofort aktiv.

Hinweis

  • Die Länder, die zu den Tarifzonen Euro 1 sowie Welt 1–4 gehören, sind in der aktuellen toplink Preisliste definiert. Prüfen Sie dort, welche Länder enthalten sind.
  • Mehrere Sperrungen können kombiniert werden.
  • Gesperrte Ziele können nicht angerufen werden, bis die Sperre wieder entfernt wird.

Testen Sie xPBX 30 Tage lang kostenlos.

Probieren Sie unverbindlich alle Funktionen von xPBX aus und entdecken Sie die Möglichkeiten für Ihr Business. Ohne Abo und ohne Kreditkarte.

Dekorativ: Frau telefoniert in einem Büro